Galerie
Gemeinsam Erleben – Dank unseres Fördervereins
Durch die Unterstützung unseres Fördervereins KiJuKu Kinder- und Jugendhilfe Kunterbunt e.V. konnten bereits zahlreiche spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche ermöglicht werden. Ob Wasserski fahren, ein Besuch im Zoo, ein Abend im Theater, ein abenteuerlicher Tag im Heidepark oder actionreiches Lasertag. Diese und viele weitere Erlebnisse stärken Gemeinschaft, schaffen unvergessliche Erinnerungen und fördern das Miteinander. Wir freuen uns, solche Highlights möglich machen zu können und danken allen, die uns dabei unterstützen!
Hier möchten wir einige Eindrücke von den vielfältigen Aktionen zeigen, die wir dank des Fördervereins bereits umsetzen konnten. Ob Abenteuer, Spiel oder gemeinsames Erleben – diese Impressionen sprechen für sich!
Aktionen
Demonstration für den Erhalt der Jugendräume
Großes Engagement für den Erhalt der Jugendzentren – Rückblick auf die Demonstrationen 2023
Im Jahr 2023 haben zahlreiche Kinder, Jugendliche und Eltern ein starkes Zeichen für den Erhalt der Jugendzentren in unserer Region gesetzt. Mit selbst organisierten Demonstrationen, öffentlichkeitswirksamen Aktionen und klaren Botschaften an die Entscheidungsträger haben sie deutlich gemacht, wie wichtig offene Jugendarbeit und niederschwellige Angebote für junge Menschen sind.
Die Demonstrationen, an denen viele Menschen teilnahmen, wurden maßgeblich von engagierten Kindern und Eltern organisiert. Mit Plakaten, Bannern und lautstarken Rufen für mehr Unterstützung zogen sie durch die Innenstädte und machten deutlich: “Unsere Jugend braucht Räume!” Die Beteiligung war bemerkenswert – nicht nur Jugendliche, sondern auch viele Familien und Unterstützer:innen aus sozialen Berufen zeigten sich solidarisch.
Die Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit war groß. Mehrere Zeitungen berichteten über die Proteste und thematisierten die Sorgen vieler junger Menschen, ihre Treffpunkte und Unterstützungsmöglichkeiten zu verlieren. Auch Radio Hochstift griff die Aktion auf und ließ Beteiligte zu Wort kommen – darunter Jugendliche, die erzählten, wie wichtig das Jugendzentrum für ihren Alltag und ihre persönliche Entwicklung ist.
Ein zentrales Thema war die Debatte innerhalb des zuständigen Kirchenkreises, in dessen Verantwortung viele Jugendzentren liegen. In der Synode wurde kontrovers diskutiert, ob Mittel für die Kinder- und Jugendarbeit gekürzt werden sollten. Genau an diesen Tagen fanden auch die Demonstrationen statt – direkt vor den Sitzungsorten.
Die Proteste im Jahr 2023 waren mehr als nur eine kurzfristige Reaktion auf drohende Kürzungen. Sie waren ein deutliches Signal: Kinder und Jugendliche wollen mitreden, wenn es um ihre Zukunft geht. Jugendzentren sind nicht bloß Freizeiteinrichtungen – sie sind Orte der Begegnung, Beratung und Bildung. Ohne diese Strukturen droht vielen jungen Menschen ein Stück Lebensqualität verloren zu gehen.
Weihnachtsmarkt 2023
Der neu gegründete Förderverein „KiJuKu“ hat sich beim ersten öffentlichen Auftritt 2023 auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt gleich eindrucksvoll präsentiert. Trotz schlechten Wetters und geringer Einnahmen, konnten wir dank des außergewöhnlichen Engagements unserer Kinder und Eltern große Aufmerksamkeit erregen. Besonders stolz sind wir auf die gelungene Zusammenarbeit zwischen dem Kinder- und Jugendtreff Arche und dem Johannes Jugendzentrum – ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Zukunft!
Weihnachtsmarkt 2024
Beim Paderborner Weihnachtsmarkt 2024 am neuen Standort direkt am Rathaus war der Förderverein „KiJuKu“ erneut mit einem Stand vertreten. In bewährter Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendtreff Arche und dem Johannes Jugendzentrum haben Kinder und Eltern wieder mit außergewöhnlichem Einsatz zum Gelingen beigetragen. Bei überwiegend gutem Wetter mit nur wenig Regen konnten wir nicht nur viele Besucher begeistern, sondern auch stolze 200 € für unseren Förderverein einnehmen – ein schöner Erfolg in der Vorweihnachtszeit!